 | Besucher seit dem 08.12.2011 |
| |  | 
 | Braker Ruder- und Segelverein e.V. gegr. 1919 Mitgl. im Deutschen Segler Verband, Deutschen Kanu Verband u. Landessportbund Niedersachsen |
Beiträge
Beiträge und Umlagen gemäß § 9 der Vereinssatzung download
Beiträge: | Erwachsene Segler/Motorbootfahrer | jährlich | 100,00 € | | Erwachsene Paddler/Kanuten/Kutterpuller
| jährlich | 100,00 € | | Ehepartner/Lebensgemeinschaften | jährlich | 140,00 € | | Familienbeitrag | jährlich | 170,00 € | | Inaktive | jährlich | 50,00 € | | Jugendliche (bis zum vollendeten 17.Lebensjahr) | jährlich | 36,00 € | | Erwachsene Schüler, Studenten sowie Wehrpflichtige (auf schriftl. Antrag)* | jährlich | 60,00 € | | * gilt nicht für Auszubildende | | | | Bei Eintritt im 2. Halbjahres eines Kallenderjahres fällt der Beitrag nur zu 1/2 Anteil an (nur Beiträge, nicht Liegegelder usw.) | | | Liegegelder | Binnenhafen: | je Saison und qm | 10,00 € | | Außenanlagen: | je Saison und lfd. Meter | 11,00 € | | Winterlagerhalle | je Saison und qm | 7,50 € | | Winterlagerhalle: Außenanlage (Halle) je 30% der Beiträge für Hallenlieger | |
| | Paddelbootschuppen: | pro Jahr | 30,00 € | | Das Einlagern von Booten in der Lagerhalle im Sommer wird nach dem Tarif für die Wintereinlagerung berechnet. | | | Anlagenabgeltung | Sommerliegeplätze: (Binnenhafen) | je qm Bootsfläche | 40,00 € | | Sommerliegeplätze: (Weseranlage) | je lfd. mtr. Bootslänge | 40,00 € | | Winterlagerhalle | je qm Bootsfläche | 70€ | | Winterlagerhalle:Außenplatz: 30% der Anlagenabgeltung für die Winterlagerhalle.
| | | | Auf Antrag kann die Alagenabgeltung in maximal 5 Jahresraten entrichtet werden. Bei Liegeplatzaufgabe werden pro nicht mehr genutztem Jahr 1/5 der Abgeltung gutgeschrieben. | | | | | | | Gastlieger: | Mitglieder Freihafenabkommen wenn Abkommen ange- wandt werden kann, für Abgaben (Strom, Wasser ....) | pro Tag | 4,00 € | | Gäste aus Fremdvereinen (für Nebenkosten, wie Strom, Wasser und Sanitäranlagen) | pro Tag
| 8,00 € + 4,00€ =12,00€ | | Vereinsmitglieder je Nutzung eines festvergebenen Liegeplatzes ohne festes Liegerecht bis 3m Breite
- bis 4m Breite - über 4m Breite Anschließend wird das Liegegeld neu berechnet | pro Tag pro Tag pro Tag | 2,50 € 3,00€ 3,50€ | | Hallennutzung (Vereinsmitglieder) je Tag 2.00€. Bei Liegezeiten von mehr als 4 Woche, wird der Betrag nach individueller Absprache mit dem Hafen,eister berechnet. | | 2,00€ | | Die Flächen bzw. Längenpreise werden immer auf volle Euro-Beträge aufgerundet. | | | Kutter | Je Trainingseinheit für Manschaften von Nichtmitgliedern (Eintrag im Kutterbuch nötig) | | 20,00€ | | Vereinsfremde Teilnehmer zum "Schnuppern" 2-3 Mal kostenfre, danach max. für 1 Monat je Training und Person. | | 2,00€ | Für jede nicht geleistete Arbeitsstunde wird 40,00 € in Rechnung gestellt | | 40,00€ | Die Kosten des Bezuges des „Sportschipper“, der für jedes aktive Mitglied bestellt wird, wird neben den Beiträgen und damit zusätzlich erhoben | | 19,00€ | Beiträge und Umlagen sind unaufgefordert zu entrichten, Einzugsermächtigung ist zu erteilen. Es erfolgt keine Rechnungsstellung. Das Bankeinzugsverfahren ist zwingend. | | | Gastlieger aus Fremdvereinen und aus Vereinen des Freihafenabkommens zahlen in bar an den Hafenwart. | | | Für die Kosten des Bezuges des "Sportschipper", z.Zt. (2018): 16,50€ pro Jahr, der für Jedes Mitglied bestellt wird, wird neben den Beiträgen und damit zusätzlich erhoben. | | |
|
 |
|  |
|
|  |